16. April 2025

Mallorca oder Gran Canaria? Du planst deinen Sommerurlaub und bist noch unentschlossen, welche der beiden Inseln das bessere Reiseziel für dich ist? Kein Problem – in diesem Artikel vergleichen wir Mallorca und Gran Canaria direkt miteinander: Strände, Klima, Städte, Essen, Aktivitäten und mehr. So findest du schnell heraus, welches Urlaubsziel besser zu deinen Vorlieben passt.

Großes Gewässer mit einem Berg im Hintergrund

Mallorca oder Gran Canaria – die Qual der Wahl?

Bist du unsicher, ob du lieber die traumhaften Buchten und das Nachtleben von Mallorca erleben möchtest oder die vielfältige Natur und das stabile Klima von Gran Canaria bevorzugst? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile der beiden Inseln – damit du leichter entscheiden kannst, ob Mallorca oder Gran Canaria besser zu deinem Reisestil passt.

Mallorca oder Gran Canaria im Vergleich – die wichtigsten Unterschiede

Beide Inseln bieten tolle Strände, abwechslungsreiche Natur und spannende Orte zum Erkunden. Aber welche ist besser für dich? Unsere Übersicht zeigt die Unterschiede auf einen Blick:

Vergleich Mallorca Gran Canaria
Strände Wunderschöne Sandstrände und Buchten Vielseitige Strände – von Dünen bis Felsbuchten
Kultur Historische Städte und mediterrane Atmosphäre Spanisch-afrikanische Einflüsse, koloniales Flair
Natur Tramuntana-Gebirge, Olivenhaine, Küstenwanderwege Vulkanlandschaften, Dünen, Wälder, Berge
Wetter Mediteran – heiß im Sommer, mild im Winter Ganzjährig mildes Klima, wenig Temperaturschwankungen
Nachtleben Clubs, Bars, Strandpartys (z. B. in Palma, Magaluf) Lebendiges Nachtleben in Las Palmas und Playa del Inglés

Mallorca – Mediterranes Urlaubsparadies

Mallorca ist die größte der Baleareninseln und bietet eine enorme Vielfalt: von Badeurlaub an feinen Sandstränden über Aktivurlaub im Gebirge bis hin zu Städtetrips nach Palma. Besonders beliebt sind Strände wie Es Trenc, die Bucht von Alcudia oder die abgelegenen Cala-Regionen im Osten.

Die Hauptstadt Palma de Mallorca begeistert mit historischen Gebäuden, lebendigen Plätzen und einer guten Mischung aus Kultur und modernem Stadtleben. Auch kulinarisch hat Mallorca einiges zu bieten – von frischen Meeresfrüchten bis hin zu typischen Tapas und lokalen Weinen.

Wer Mallorca abseits des Trubels erleben will, kann das in Bergdörfern wie Valldemossa oder Deià, die mit Ruhe, Natur und Tradition überzeugen.

Gran Canaria – Insel der Kontraste

Gran Canaria, auch „Miniaturkontinent“ genannt, beeindruckt durch seine Vielfalt. Du findest dort kilometerlange Sandstrände wie Maspalomas, steile Felsküsten, dichte Wälder und Vulkanlandschaften.

Die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria bietet nicht nur einen der schönsten Stadtstrände Europas (Playa de las Canteras), sondern auch kulturelle Highlights wie die Altstadt Vegueta. Im Inneren der Insel locken Berge, Schluchten und Dörfer wie Tejeda mit atemberaubenden Aussichten und Wanderwegen.

Das Klima auf Gran Canaria ist ganzjährig mild – ideal für alle, die auch im Winter Sonne tanken wollen. Die kanarische Küche punktet mit Spezialitäten wie Papas Arrugadas, Mojo-Saucen und frischen Fischgerichten.

Inselstädte im Vergleich – Mallorca oder Gran Canaria?

Städte auf Mallorca

  • Palma de Mallorca: Historisch, lebendig, kulturell vielseitig
  • Sóller: Malerisch, umgeben von Bergen und Orangenhainen
  • Valldemossa: Ruhig, charmant, voller Geschichte

Städte auf Gran Canaria

  • Las Palmas: Großstadtflair, Strandnähe, Kultur
  • Maspalomas: Touristisch, sonnensicher, bekannt für Dünen
  • Tejeda: Authentisch, ländlich, ideal für Wanderfreunde

FAQ – Mallorca oder Gran Canaria?

Wann ist die beste Reisezeit?
Mallorca ist ideal im Frühling und Herbst. Gran Canaria eignet sich durch das stabile Klima das ganze Jahr über.

Welche Insel hat die besseren Strände?
Beide bieten tolle Strände: Mallorca eher mediterran mit langen Buchten, Gran Canaria mit Kontrasten von Dünen bis Lavafelsen.

Was bietet mehr Abwechslung?
Gran Canaria punktet mit landschaftlicher Vielfalt. Mallorca überzeugt mit mehr kulturellen Angeboten und historischen Städten.

Wo ist mehr los am Abend?
Party findest du auf beiden Inseln – aber Mallorca hat eine ausgeprägtere Szene rund um Palma und Magaluf.

Welche Insel ist familienfreundlicher?
Beide sind gut geeignet – Mallorca mit mehr flachen Stränden, Gran Canaria mit konstantem Wetter auch im Winter.

Mallorca oder Gran Canaria – unser Fazit

Mallorca oder Gran Canaria – beides sind fantastische Reiseziele, aber mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

  • Mallorca: Mehr Kultur, mediterranes Flair, pulsierende Städte, vielseitige Küsten
  • Gran Canaria: Ganzjähriges Top-Klima, spektakuläre Landschaften, ruhigeres Urlaubserlebnis

Wenn du mediterrane Atmosphäre, Geschichte und kulinarische Highlights suchst, ist Mallorca deine Insel. Willst du eine Insel mit abwechslungsreicher Natur, angenehmem Klima und ruhigerem Tourismus, ist Gran Canaria ideal.

Am Ende hängt die Wahl davon ab, was dir im Urlaub wichtiger ist. Egal ob Mallorca oder Gran Canaria – dein Traumurlaub wartet!


Das könnte dich auch interessieren: