Die besten Hotels in Lissabon
Lissabon, die Hauptstadt Portugals, liegt im äußersten Südwesten Europas an einer Bucht des Atlantiks, in die der größte Fluss Portugals, der Tejo, mündet. Lisboa, wie die Stadt auf Portugiesisch heißt, hat zwischen 500.000 - 600.000 Einwohner. Im Großraum der Metropole leben ungefähr 2,5 Millionen Menschen. Die Stadt ist ein gutes Ziel für einen Kurzurlaub, aber auch für einen individuellen Urlaub. Besonders für Reisende, die auf der Suche nach den besten Hotels sind, bietet Lissabon eine Vielzahl von erstklassigen Unterkünften, die sowohl luxuriöse Annehmlichkeiten als auch eine zentrale Lage in der Nähe der Sehenswürdigkeiten bieten.
Inhaltsverzeichnis
Was macht Lissabon so beliebt?
Da kommen viele Dinge zusammen. Das beginnt mit dem Klima. Lisboa liegt zwar in Südeuropa, wegen der Lage am Atlantik weht auch im Hochsommer meistens eine erfrischende Brise. Nur selten steigen die Temperaturen über +30°C. Im Winter sinken sie kaum unter +10°C. Schnee ist fast unbekannt. Lissabon punktet zudem durch seine Vielseitigkeit. Die Stadt eignet sich für alle Arten von Urlaub:
- Außergewöhnliche Hotels
- Städtereise
- Badeurlaub
- Aktivurlaub
- Urlaub für Menschen, die sich für Kunst und Geschichte interessieren
- Single-Reisen
- Familienurlaub
- Gourmet Urlaub
Die Stadt ist voller historischer Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Schlösser, Museen und Prachtbauten. Innerhalb der Stadtgrenzen befinden sich beispielsweise 2 Stätten des UNESCO Weltkulturerbes, ein weiteres in Sintra, nur ein paar Kilometer entfernt. Familien mit Kindern werden sich freuen, dass es in der Stadt mehrere Freizeitparks, einen sehr guten Zoo und das größte Aquarium Europas (das zweitgrößte der Welt) gibt. In der Umgebung der Stadt haben Badefreunde die Wahl aus einer großen Anzahl von Stränden. Einige davon sind ideal für Familien, andere ein Paradies für Surfer.
Wer gern gut speist, wird die portugiesische Küche lieben. Es wird viel Fisch, Meeresfrüchte und Reis gegessen. Das Nationalgericht ist Bacalhau à Brás, eine Art Reispfanne mit saftigen Stücken Kabeljau, Meeresfrüchten und Gemüse. Der Portwein ist weltbekannt, aber auch die Biersorten Super Bock und Sagres haben eine ausgezeichnete Qualität. In Lissabon gibt es außerdem eine Vielzahl internationaler Restaurants. Viele davon werden von Familien betrieben, die aus den früheren portugiesischen Kolonien stammen, Macau in China, Goa in Indien, Brasilien, Mosambik und Angola in Afrika und andere. Dazu kommen Restaurants mit einheimischer, französischer, italienischer, griechischer und chinesischer Küche.
Sozusagen das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist das relativ niedrige Preisniveau (Wenn man bedenkt, dass Lissabon die Hauptstadt und eine Metropole ist). Ein wenig abseits der Touristen-Hotspots kann man gut und günstig essen. Beispielsweise gibt es in einigen Supermärkten wie Pingo Doce, Kundenrestaurants, die einheimische Gerichte zu erstaunlich niedrigen Preisen anbieten.
Wie kommt man nach Lissabon?
Nach Lisboa gibt es von mehreren deutschen Flughäfen aus (u. a. Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf) Direktverbindungen. Die Flugzeit beträgt ca. 3 Stunden. Der Lissabonner Flughafen ist sehr gut an den städtischen Nahverkehr angebunden. Nach dem Verlassen der Ankunftshalle überqueren die Reisende einen Platz und sind schon in der U-Bahn-Station Aeroporto. Die U-Bahn benötigt nur wenige Minuten zum Zentrum. Alternativ kann man auch einen Bus nehmen, der jedoch wegen des dichten Verkehrs wesentlich länger braucht.
Der öffentliche Nahverkehr
Der ÖPNV Lissabons ist hervorragend organisiert. Er besteht aus U-Bahn, den berühmten gelben Straßenbahnen, Bussen, Aufzügen, Fähren und der S-Bahn. Als Fahrkarte dienen wiederaufladbare Karten (Via Viagem und 7 Colinas). Darauf kann man Guthaben für verschiedene Tickets laden. Es gibt Einzeltickets oder auch Tageskarten. Die Tageskarte gilt für alle Verkehrsmittel Lissabons und kostet nur etwas mehr als 6 Euro. Die Gültigkeit beginnt, wenn das Ticket erstmals benutzt wird. Es können mehrere Tagestickets auf die Zahlkarte geladen werden. Diese sind an allen größeren U-Bahn Stationen, beispielsweise am Flughafen oder am Cais do Sodré, erhältlich. Für die S-Bahn und die Fähren gelten besondere Karten. Dafür benötigt man eine extra Via Viagem Karte.
Tipp
Ein Mietwagen ist nur empfehlenswert, wenn abgelegene Ziele außerhalb der Stadt angesteuert werden sollen. In den engen Straßen Lissabons herrscht dichter Verkehr. Parkplätze sind Mangelware.Baden in Lissabon
Die Badesaison beginnt im Mai und dauert bis Ende September. Man sollte aber beachten, dass der Atlantik wesentlich kühler ist als das Mittelmeer. Nur selten übersteigt die Wassertemperatur +20°C. An einigen Stränden gibt es ziemlich heftige Brandung. An den größeren Stränden sind Rettungsschwimmer stationiert, es gibt Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen sowie Restaurants mit Meerblick (wo es allerdings teuer ist). Am besten fährt man zum Baden mit der S-Bahn. Die Linha de Cascais beginnt in Lissabon (Cais do Sodré) und führt bis zum Badeort Cascais, etwa 25 km entfernt. Entlang der Strecke liegen einige der besten Strände der Region. Zu den schönsten gehört der Praia de Carcavelos. Die Fahrt mit der S-Bahn dorthin dauert ca. 30 Minuten. Von der Station aus muss man noch ca. 10 Minuten laufen. Anders beim Praia de Tamariz in Estoril (Rennstrecke und Casino). Die S-Bahn-Station befindet sich direkt neben dem Strand. Auf der Linie nach Cascais gibt es noch weitere Strände, ebenso in Cascais selbst. Beide hier erwähnten Strände, der Praia de Carcavelos und Praia Tamariz sind während der Saison bewacht und bewirtschaftet. Es handelt sich um feine Sandstrände. Der Praia de Carcavelos fällt flach ab und ist für Familien gut geeignet.
In der Urlaubssaison bietet die CP (Comboio Portugal - Portugiesische Staatsbahn) eine Wochenkarte an, die wenig mehr als 12 Euro kostet. Während der Geltungsdauer kann man damit unbegrenzt mit der S-Bahn fahren.
Sehenswürdigkeiten
Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Selbst ein zweiwöchiger Urlaub reicht nicht aus, um alles zu besichtigen. Die beiden Weltkulturerbe-Stätten Lissabons sind der Torre de Belém direkt am Ufer im Stadtteil Belém und das Hieronymus Kloster Mosteiro dos Jerónimos. Beide Sehenswürdigkeiten können mit einem Kombi-Ticket besucht werden. Sie sind mit der Straßenbahn gut erreichbar. Sehenswert ist auch das Castelo de Sao Jorge. Die Festung bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Dazu kommen noch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude und Museen. Am besten ist es, während des Urlaubs eine Stadtrundfahrt mit Bus oder Fahrrad bzw. einen Stadtrundgang zu buchen und sich einen Überblick zu verschaffen. Danach kann man entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten man sich genauer betrachten möchte.
Tipp
Lissabon ist auf 7 Hügel gebaut. Die Straßen sind steil und holprig. Festes Schuhwerk ist fast schon obligatorisch.Von der in vielen Reiseführern empfohlenen Fahrt mit der Tram E28 ist abzuraten. Die historischen Straßenbahnwagen (ein Wahrzeichen Lissabons) sind klein und überfüllt. Die Einheimischen benutzen sie als normales Transportmittel. Die Sehenswürdigkeiten lassen sich auf andere Weisen erkunden.
Ausflüge und Aktivitäten
Auch auf diesem Gebiet ist das Angebot groß. Empfehlenswert ist unter anderem das Oceanário de Lisboa, das größte Aquarium Europas. Es ist täglich geöffnet und zeigt ausgewachsene Haie und Rochen, Robben, Pinguine und viele andere Meerestiere. Der Zoo ist ebenfalls einen Besuch wert. Lohnenswert ist ein Ausflug mit der Fähre über den Tejo. Am anderen Ufer steht die Christus-Statue Cristo Rei in Almada. Es ist der berühmten Christusfigur in Rio nachempfunden. Die Monumentalstatue ist ein beliebtes Ausflugsziel und von Lissabon aus gut zu erreichen. Vom Fährbahnhof in Almada verkehren Busse direkt zur Statue. Sie steht inmitten eines gepflegten Parks und bietet einen herrlichen Ausblick über den Tejo auf Lissabon am anderen Ufer. In unmittelbarer Nähe der Christus-Statue führt die Ponte 25 de Abril über den Tejo. Die mehr als 3 Kilometer lange Brücke ähnelt der Golden Gate Bridge in San Francisco und ist ein modernes Wahrzeichen der Stadt.
Ungefähr 25 km von Lissabon entfernt liegt das malerische Städtchen Sintra. Es lockt eine Vielzahl von Besuchern wegen seiner grünen Landschaft und den zahlreichen Palästen, Villen und Ruinen an. Die gesamte Landschaft ist seit 1995 ein UNESCO Weltkulturerbe. Sintra lässt sich am bequemsten mit der S-Bahn von den U-Bahn-Stationen Rossio oder Oriente erreichen. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde.
Fußballfreunde werden sich dagegen über eine geführte Tour durch das Estádio da Luz freuen. Es ist das Heimatstadium von Benfica Lissabon. Im Rahmen der Tour können die Kabinen der Spieler und eine Ausstellung zur Geschichte des Vereins und mit den Trophäen von Benfica Lissabon besichtigt werden. Auch das Spielfeld darf betreten werden.
Worauf Touristen beim Urlaub in Lissabon achten sollten
Die Stadt ist ruhig und friedlich. Die Kriminalitätsrate ist niedrig. Wie in jeder Großstadt gibt es jedoch Taschendiebe. Vorsicht und Achtsamkeit sind angebracht. Die Portugiesen sind freundliche Menschen und Fremden gegenüber aufgeschlossen. Sie freuen sich sehr, wenn Touristen wenigsten ein paar Worte ihrer Sprache sprechen. Viele verstehen auch Englisch. Spanisch zu reden ist jedoch keine gute Idee, weil über Jahrhunderte zum großen Nachbarn ein angespanntes Verhältnis bestand. Wie in vielen südlichen Ländern beginnt das Nachtleben erst richtig nach 21 oder gar 22 Uhr und dauert bis weit in die Nacht. Am frühen Abend sind die meisten Restaurants noch leer.
Unterkunft
In Split haben Touristen die Möglichkeit, aus einer Vielzahl an Unterkünften zu wählen, die sich in unterschiedlichen Preisklassen und Kategorien befinden. Ganz gleich, ob du einen luxuriösen Aufenthalt mit Meerblick oder eine preiswerte, aber gemütliche Übernachtung in der Nähe des Stadtzentrums suchst – Split bietet für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Angebot.
Luxushotels
Für diejenigen, die es besonders exklusiv mögen, gibt es zahlreiche Luxushotels mit atemberaubendem Blick auf das Meer und hochwertigen Annehmlichkeiten. Diese Hotels bieten meist Private Strände, Spa-Bereiche und Fine Dining Restaurants. Die bekanntesten Luxushotels in Split bieten zudem luxuriöse Suiten und personalisierten Service, ideal für einen unvergesslichen Sommerurlaub.
Ferienwohnungen
Wer lieber unabhängig sein möchte, findet in Split eine Vielzahl an Ferienwohnungen. Diese sind besonders beliebt bei Reisenden, die länger bleiben oder mehr Privatsphäre wünschen. Ferienwohnungen bieten oft eine komplett ausgestattete Küche, was sie besonders für Familien und Paare attraktiv macht, die ihre Mahlzeiten selbst zubereiten möchten.
Budgetfreundliche Unterkünfte
Für ein begrenztes Budget bieten Hostels oder einfache Pensionen in Split eine preisgünstige Möglichkeit zur Übernachtung. Diese Unterkünfte sind ideal für Backpacker oder junge Reisende, die Wert auf günstige Preise legen, ohne auf die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten verzichten zu wollen.
Wie findest du das beste Hotel auf UPfliegen?
Mit UPfliegen wird die Hotelsuche erheblich vereinfacht, da du Hotels nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben filtern kannst. Auf der Plattform kannst du Hotels mit positiven Tags markieren, die dir besonders wichtig sind, wie zum Beispiel „in der Nähe der Sehenswürdigkeiten“ oder „ruhige Lage“. Das gibt dir die Möglichkeit, gezielt nach Unterkünften zu suchen, die genau zu deinem Reisestil passen – sei es ein Hotel mit direktem Strandzugang, eine Unterkunft mit Wellnessangeboten oder ein zentral gelegenes Hotel, das dir schnellen Zugang zu den Hauptattraktionen bietet.
Vorteile von UPfliegen:
- Benutzerdefinierte Tags: Du kannst positive Tags vergeben, um die Hotels nach den Kriterien zu filtern, die dir besonders wichtig sind – wie z.B. „ruhige Lage“ oder „nahe Sehenswürdigkeiten“.
- Echtzeit-Bewertungen: Nutzerbewertungen helfen dir dabei, die besten Optionen für deine Reise zu finden, und bieten dir einen realistischen Eindruck von den Hotels.
- Umfassende Filtermöglichkeiten: Dank der detaillierten Filterfunktionen kannst du genau das Hotel finden, das deinen Wünschen entspricht – ob du nach Luxus, Nähe zu Attraktionen oder einem speziellen Service suchst.
Mit UPfliegen ist die Wahl des besten Hotels ein kinderleichtes Unterfangen, das dir hilft, deine Reise zu einem stressfreien und erholsamen Erlebnis zu machen.
Lissabon ist immer eine Reise wert
Die Stadt am Tejo eignet sich für alle Arten von Urlaub. Man kann dort baden, sich Kunstwerke und historische Sehenswürdigkeiten anschauen, in der malerischen Altstadt mit ihren engen Gassen bummeln oder lange Spaziergänge am Strand machen. Wenn in Deutschland bereits die eisigen Herbststürme wehen oder es im Februar nasskalt ist, herrscht in Lissabon angenehmes Wetter mit milden Temperaturen. Wer außerhalb der Saison anreist, hat zudem den Vorteil, dass die Stadt nicht so übervölkert ist. Der Besuch Lissabons lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Finde die besten Hotels nach Lissabon mit persönlichem HotelScore
Finde deinen Urlaub und starte einfach eine Suche für dein Reiseziel.
Für jedes Hotel kannst du in den Suchergebnissen Vor- und Nachteile selbst als Freitext festlegen. In deinem HotelScore bekommst du anschließend automatisch eine Übersicht und findest schnell die besten Hotels für dich.